ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGBs)
Allgemeines
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen SILO GbR (nachfolgenden SILO genannt), vertreten durch die beiden Gesellschafter Silke Bücker und Barbara Markert, und ihren Kommittenten und Käufern. Die AGB betreffen die Nutzung der Website SILO sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains plus Lieferungen und Leistungen, die im normalen Geschäftsverhältnis von SILO und seinen Kommittenten und Nutzern entstehen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
Käufer und Kommittenten im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die mit SILO in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass dies ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Vertragsabschluss
Die Angebote im stationären Laden wie auf dem e-Shop des Instagram-Accounts von SILO stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar Waren zu kaufen oder bestellen. SILO agiert im normalen Verkaufsprozess als Kommissionär, also im Auftrag und als bevollmächtigter Vertreter des privatrechtlichen Verkäufers / Eigentümers der Ware. Der Handel erfolgt im eigenen Namen und auf fremde Rechnung. In Ausnahmefällen kann SILO auch eigene Artikel oder Waren gewerblicher Anbieter auf der Website anbieten. Diese werden entsprechend gekennzeichnet.
Der Verkauf der Produkte erfolgt nur für den privaten Gebrauch. Im e-Shop wird der Kauf über einen privaten Austausch des Käufers mit SILO abgewickelt. Nimmt der Käufer das Angebot an, wird ihm eine Auftragsbestätigung per e-Mail zugestellt, mit der die Frist zur Zahlung eingeläutet wird. Bei Nichtbezahlung der Ware wird davon ausgegangen, dass das Angebot als abgelehnt gilt. Der Vertragsabschluss wird nichtig.
Preise
Die auf Preisetiketten in unserer stationären Boutique oder im e-Shop veröffentlichten Preise sind in EURO angegeben. Die Preise stellen Endpreise inklusive Mehrwertsteuer dar. Versandkosten sind nicht enthalten.
Mindestbestellwert
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Liefergebiete
SILO versendet Waren ausschließlich in Länder der Europäischen Gemeinschaft (EU). In Absprache können Lieferungen an andere europäische Länder, die nicht Teil der EU sind, akzeptiert werden.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel 2-5 Werktage nach Erhalt des Kaufpreises. Internationale Lieferungen innerhalb Europas können je nach Land länger dauern. Die Versandadresse ist so zu wählen, dass untertags das Paket zugestellt werden kann.
Versandkosten
Für Versandkosten kommt der Käufer auf. Die Kosten der Zustellung berechnen sich nach Gewicht und Zielort gemäß der jeweils aktuell geltenden Gebührenordnung der Deutschen Post/DHL. SILO informiert die Käufer vorab über die voraussichtlich anfallenden Kosten. Bei der Kaufabwicklung im e-Shop kann der Käufer sein Recht auf Selbstabholung im Laden geltend machen.
Versandpartner
Die Lieferungen werden mit Deutschen Post/DHL zu den normalen Arbeitszeiten an Werktagen versendet.
Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
Die Bezahlung der Ware erfolgt im Laden via Barzahlung, EC/Girocard oder Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro, V Pay, American Express). Lieferungen im e-Shop erfolgen nur durch Vorauskasse via PayPal oder Banküberweisung. Die online gekauften Artikel können auch mittels der eingangs genannten Zahlungsmittel in der Boutique abgeholt werden. Bestellte und noch nicht bezahlte Artikel über den e-Shop müssen innerhalb von 5 Werktagen in der Boutique abgeholt werden, ansonsten werden sie wieder zum Verkauf freigegeben. Bei Bezahlung per Vorkasse von Ware aus dem e-Shop verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis nach Vertragsschluss binnen 5 Werktagen auf das folgende Konto der SILO GbR bei der Deutschen Bank zu überweisen: IBAN DE48 3707 0024 0227 7986 00, BIC DEUTDEDBKOE.
Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Besitz von SILO und im Eigentum der Kommittenten.
Beanstandungen
Beanstandungen wegen nicht in der Produktbeschreibung oder im Kundengespräch offenkundig gemachten Mängeln oder wegen unvollständiger oder unrichtiger Lieferung sind uns unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 72 Stunden ab Erhalt der Waren schriftlich per e-Mail oder Brief mitzuteilen. Die gleiche Frist gilt bei Zweifeln an der Marken-Authentizität eines Produktes.
Widerrufs- und Rückgaberecht
Eine Rücknahme gekaufter Ware wegen Nichtgefallen oder Passformproblemen besteht nicht. Bestellte Artikel werden ausschließlich bei einer eindeutig den Gebrauch der Ware mindernden Beschädigung, welche weder in der Produktbeschreibung beschrieben noch im Kundengespräch angesprochen wurden, gegen Erstattung des Kaufbetrages zurückgenommen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer schriftlichen Erklärung (z.B. via Post versandter Brief oder e-Mail) innerhalb von 48 Stunden informieren.
Folgen des Widerrufs
Ein gesetzliches Widerrufs- und Rückgaberecht wegen Nichtgefallen oder Passformproblemen besteht bei Kommissionsware, die im stationären Handel gekauft wurde, nicht. Gleiches gilt für im e-Shop bestellte Ware, die als Kommissionsware privater Verkäufer im Sinne §13 BGB angeboten wird (Normalfall bei SILO). Das im Online-Handel übliche Widerrufs- und Rückgaberecht von 14 Tagen gilt ausschließlich für Ware gewerblicher Anbieter, die als solche von SILO gekennzeichnet werden.
Gekaufte und online bestellte Artikel werden ausschließlich bei einer eindeutig den Gebrauch der Ware mindernden Beschädigung, welche weder in der Produktbeschreibung beschrieben noch im Kundengespräch angesprochen wurden, gegen Erstattung des Kaufbetrages zurückgenommen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer schriftlichen Erklärung (z.B. via Post versandter Brief oder e-Mail) innerhalb von 48 Stunden informieren.
Schadenersatz
Schadenersatzansprüche wegen Fehlern in Abbildungen und Texten oder wegen verspäteter und unterbliebener Lieferung bleiben strikt ausgeschlossen. Die Farbe der im Online Shop abgebildeten Produkte kann von der tatsächlichen Produktfarbe abweichen.
AGBs für Kommittenten der SILO GbR
Vertragsgegenstand
Zwischen dem Kommittenten und SILO GbR als Kommissionärin wird ein Kommissionsvertrag abgeschlossen.
Der Kommittent*in übergibt SILO GbR die Kommissionsware zum Verkauf und versichert durch die Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass die Kommissionsware sein/ihr uneingeschränktes Eigentum und frei von Rechten Dritter ist.
Nach dem Ablauf des Kommissionsvertrages nimmt SILO die Kommissionsware für 30 Tage in Verwahrung gemäß der nachfolgenden Bestimmung.
Dauer des Kommissionsvertrags
Der Kommissionsvertrag beginnt mit der Annahme der Kommissionsware durch SILO und beträgt 90 Tage für saisonlose Artikel. Für Saisonartikel (z.B. Badeanzüge, Wintermützen, Wintermäntel, Sommerkleider) kann in Absprache zwischen den Kommittenten und SILO ein längerer Kommissionsvertag vereinbart werden. Dieser wird im Kommissionsformular festgehalten. Nach Ablauf der Kommissionszeit endet der Kommissionsvertrag automatisch.
Ordentliche Vertragsbeendigung und Verwahrungsfrist
Ab Ende der oben genannten Kommissionszeit nimmt SILO nicht verkaufte Kommissionsware für die Dauer von 30 Tagen in Verwahrung (Verwahrungsvertrag). Der Kommittent*in verpflichtet sich, nicht verkaufte Kommissionsware innerhalb dieser 30-tägigen Verwahrungsfrist abzuholen. Eine Abholung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Nichtabholung während der Verwahrungsfrist
Wird die Kommissionsware während der Laufzeit des Verwahrungsvertrages nicht abgeholt, gehen die Stücke in das Eigentum von SILO über, ohne dass der Kommittent*in eine finanzielle Vergütung erhält. SILO ist nicht verpflichtet, den Kommittenten*in darüber in Kenntnis zu setzen.
Abholung oder Waren-Rückforderung während des Kommissionsvertrags
Der Kommittent*in kann den Kommissionsvertrag während der Laufzeit vorzeitig ohne Angabe von Gründen kündigen, sofern die Kommissionsware im Kündigungszeitpunkt noch nicht verkauft ist oder reserviert wurde. Eine Kündigung nach erfolgtem Verkauf oder Reservierung der Kommissionsware ist ausgeschlossen. Im Falle einer vorzeitigen Kündigung des Kommissionsvertrages erhebt SILO eine pauschale Aufwandsentschädigung von 50 Euro pro zurückgefordertem Stück Kommissionsware.
Zustand der Kommissionsware
Die Kommissionsware muss sauber, funktionsfähig und ohne die Funktion beeinträchtigende Mängel sein. Offensichtliche oder wissentliche Mängel sind von dem Kommittenten*in bei der Übergabe anzuzeigen.
Authentizität
Der Kommittent*in verpflichtet sich, dass die SILO übergeben Kommissionsware authentisch ist. Das heißt, die Markenware „echt“ ist, es sich also weder um ein Plagiat noch um ein Imitat (Replikat) handelt. Existieren Authentizitätsnachweise, wie z.B. Rechnungen oder Karten mit Seriennummern, sind diese SILO auszuhändigen für den Weiterverkauf. Diese Echtheitszertifikate werden mit der Ware an den künftigen Eigentümer*in weiter gegeben. Darüber hinaus ist SILO berechtigt, Authentizitätszweifeln nachzugehen. Eventuelle Kosten für Echtheitszertifikate werden dem Verkaufspreis zugeschlagen und müssen im Falle des Nichtverkaufs gegen Rechnung vom Kommittenten*in an SILO ersetzt werden. Das neue Echtheitszertifikat wird mit Rückgabe der Ware in diesem Fall an den Kommittenten*in ausgehändigt. Der Kommittent*in haftet für alle zivilrechtlichen Ansprüche, die sich aus dem Verkauf von nicht authentischen Produkten ergeben können.
Der Kommittent*in verpflichtet sich zudem anzugeben, falls ein Produkt bereits von ihm/ihr als Secondhand-Ware erworben wurde.
Mängelentdeckung nach Warenannahme
Nach der Waren-Annahme unterzieht SILO die Kommissionsware einer detaillierten Qualitäts-, Authentizitäts- und Mängelprüfung. Sollten Mängel entdeckt werden, die bei der Annahme auf den ersten Blick nicht entdeckt wurden, werden diese auf dem Kommissionsformular dokumentiert und dem Kommittenten*in mitgeteilt. In Absprache einigen sich die beiden Parteien, ob die Ware ins Kommissionsgeschäft zu einem verminderten Verkaufspreis übergeht oder der Kommissionsvertrag gekündigt wird. In diesem Fall muss der Kommittent*in die Ware innerhalb einer Woche (7 Tage) wieder abholen.
Preisfindung
SILO ist bemüht, den bestmöglichen und einen marktgerechten Verkaufspreis für die Kommissionsware zu erzielen. Die Preisfindung erfolgt auf Basis von Expertise, Marktrecherchen und Erfahrungswerten.
Werden bei Abgabe der Kommissionsware vonseiten des Kommittenten keine Vorstellungen hinsichtlich des Verkaufspreises angegeben, steht es SILO frei, nach bestem Ermessen und ohne Rücksprache mit dem Kommittenten*in selbst einen Preis anzusetzen. Äußert der Kommittent*in einen gewünschten Mindesterlös, wird dieser bei der Preisgestaltung mitberücksichtigt und im Kommissionsformular schriftlich festgehalten. Übersteigt der fixierte Verkaufspreis den gewünschten Mindesterlös, wird die Ware ohne weitere Rücksprache mit dem Kommittenten*in zum Verkauf frei gegeben.
Unterschreitet der Verkaufspreis den gewünschten Mindesterlös, kontaktiert SILO den Kommittenten*in zur Rücksprache. Der Kommittent*in hat in diesem Fall das Recht, innerhalb von einer Woche (7 Tagen) vom Kommissionsvertrag Abstand zu nehmen und muss seine Ware abholen. Ist die Kommissionsware bereits bei SILO registriert, kann in diesem Fall eine Aufwandsentschädigung von 10 Euro pro Produkt in Rechnung gestellt werden. Reagiert der Kommitent*in nicht oder holt er die Ware nicht innerhalb der Frist ab, wird die Kommissionsware zum von SILO festgesetzten Preis in den Verkauf gegeben.
Abwicklung des Kommissionsgeschäftes
SILO führt das Kommissionsgeschäft im eigenen Namen auf Rechnung des Kommittenten aus. Der Verkauf kann über den stationären Handel und/oder den e-Shop (Instagram) abgewickelt werden. Es steht SILO frei den Verkaufskanal ohne Rücksprache mit dem Kommittenten*in zu bestimmen.
Dem Kommittenten*in stehen – vorbehaltlich anderweitiger Absprachen im Einzelfall, die schriftlich auf dem Kommissionsformular festgehalten werden – folgende Provisionsanteile am Bruttoverkaufserlös zu:
Verkaufspreis |
Kommittent*in |
SILO |
bis 500 € |
55 % |
45 % |
501- 1000 € |
60 % |
40 % |
ab 1001 € |
70 % |
30 % |
Haftung
Bei Beschädigung der Kommissionsware und damit einhergehender Wertminderung, Diebstahl und Einbruch haftet SILO mit 50% des den Kommittenten*in zustehenden Provisionsanteils vom Verkaufserlös. Bei höherer Gewalt wird keine Haftung übernommen.
Rechtswirksamkeit des Kommissionsvertrags
Mit der Unterschrift und Abgabe der Kommissionsware bestätigt der Kommittent*in, über die AGBs informiert worden zu sein und sie gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Der Kommittent*in bekommt auf Wunsch einmalig eine Kopie der unterzeichneten AGBs als PDF per e-Mail zugestellt. Andererseits sind die AGBs auf der Firmen-Website www.silo.boutique einzusehen. Die AGBs gelten, solange diese seit dem Tag der Erstunterzeichnung durch den Kommittenten*in unverändert fortbestehen, ohne weitere Unterzeichnung auch für zukünftige Kommissionsgeschäfte mit demselben Kommittenten*in.
Datenschutz
SILO verpflichtet sich, private Daten, die innerhalb der Geschäftsabwicklung gewonnen werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Rechtsbehelfe
Im Falle von Streitigkeiten gilt die deutsche Rechtssprechung.
Kontakt
Für Beanstandungen, Widerrufe oder Nachfragen zu den AGBs kontaktieren Sie uns bitte an:
SILO GbR
Lindenstraße 34
50764 Köln
Germany
e-Mail: hello@silo.boutique
LIEFERKONDITIONEN
Die Versandgebühren gehen auf Kosten des Käufers.
SILO liefert seine Ware in alle EU-Länder. Länder außerhalb der EU, die aber Teil von Europa sind, können nach Absprache beliefert werden.
Als Versender nutzen wir die Deutsche Post/ DHL. Warum, das steht in unserer Rubrik Nachhaltigkeit.
Innerhalb Deutschlands liefert die Post / DHL klimaneutral.
In der EU mit einem kleinen Aufschlag.
Hier ein paar Richtwerte, um die Versandkosten einschätzen zu können:
Gewicht inkl. Versicherung |
Versand in Deutschland |
Versand in EU (nach Land unterschiedlich) |
ab 2 kg |
bis 10 kg |
ab 10 kg |
5 € |
15 € |
23 € |
12 bis 30 € |
35 € |
60 € |
Beim Versand eines Artikels, den Du bei SILO gekauft hast, informieren wir Dich über Gewicht und Preis des Versands vorab.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SILO GbR
Silke Bücker, Barbara Markert
Lindenstraße 34
50674 Köln
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Instagram Plugin - Elfsight Instagram Feed CC
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Das Plugin Elfsight Instagram Feed CC lädt die Bilder direkt von Instagram. Alle weiteren Daten werden serverseitig gesammelt und zwischengespeichert. Wenn Sie als Besucher unserer Website die Inhalte laden, werden diese für den Instagram Feed aus dem Cache von Elfsight geladen. FÜr diese Daten-Anfrage werden keine persönlichen Daten gesammelt.
Weitre Informationen zum Datenschutz von Elfsight finden Sie unter: https://elfsight.com/privacy-policy/
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Schriftarten/Webfonts von Adobe Typekit
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Webfonts, die von Adobe Typekit bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts in ihren Browsercache, um Texte in den verwendeten Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Adobe Typekit aufnehmen. Hierdurch erlangt Adobe Typekit Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Adobe Typekit Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Adobe Typekit Web Fonts finden Sie unter https://typekit.com/ und in der Datenschutzerklärung von Adobe Typekit: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html